fachvortrag mit rechtsanwalt harald schwarz, meyerhuber rechtsanwälte partnerschaft mbb, fachanwalt für arbeitsrecht
standen in den letzten jahren die veränderungen der arbeitswelt durch corona im vordergrund, so sind gesetzgebung und rechtsprechung in der zwischenzeit nicht stehen geblieben. die letzten monate haben einige einschneidende neuerungen gebracht, die in der betriebsorganisation und beim personalwesen unbedingt zu berücksichtigen sind:
elektronische arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, pflicht zur arbeitszeiterfassung, änderung des nachweisgesetzes, verjährung von urlaubsansprüchen, hinweisgeberschutzgesetz („whistleblower"), änderungen des teilzeit- und befristungsgesetzes, hinzuverdienstgrenze bei vorzeitiger altersrente.
darüber und über vieles mehr informieren wir sie.
der referent rechtsanwalt harald schwarz, fachanwalt für arbeitsrecht, partner der meyerhuber rechtsanwälte partnerschaft mbb, berät seit jahren unternehmen und betriebsräte in allen indivual- und kollektivarbeitsrechtlichen fragen.
eine veranstaltung der feuerbach akademie ansbach in kooperation mit dre meyerhuber rechtsanwälte partnerschaft
informationsveranstaltung der feuerbach akademie ansbach in kooperation mit RE/MAX ansbach und der meyerhuber rechtsanwälte partnerschaft mbb
referent: rechtsanwalt markus pferinger, meyerhuber rechtsanwälte partnerschaft mbb, fachanwalt für erbrecht, fachanwalt für familienrecht
im fall des todes gilt die gesetzliche erbfolge, wenn kein testament oder erbvertrag existiert. was die gesetzliche erbfolge genau vorsieht und ob sie zu dem passt, was der erblasser tatsächlich will, vielen gar nicht bekannt. wann ist ein testament sinnvoll? was kann ich für den erbfall regeln? wie setze ich ein testament auf? was ist der pflichtteil? wer erhält ihn und welche möglichkeiten gibt es, diesen zu vermeiden oder zu reduzieren?
diese und noch mehr fragen werden in dieser informationsveranstaltung beantwortet.
fachveranstaltung für rechtsanwälte und fachanwälte für familienrecht
moderation: rechtsanwalt Markus Pferinger , meyerhuber rechtsanwälte partnerschaft mbb
referent:
rechtsanwalt dr. franz-thomas roßmann
aktuelle rechtsprechung und taktik im familiengerichtlichen verfahren