die feuerbach akademie ansbach e.v. ist ein eingetragener und gemeinnütziger verein, der ausschließlich von vereinsbeiträgen und spenden lebt.
der namensgeber für die akademie - paul johann anselm ritter von feuerbach (1775 – 1833) – war verfasser des strafgesetzbuches für das königreich bayern, weiter präsident des appellationsgerichts in bamberg und erster präsident des appellationsgerichts in ansbach. sein satz „keine strafe ohne gesetz“ (nulla poena sine lege) ist zu einem kernelement des rechtsstaates geworden.
ziel der feuerbach akademie ansbach e.v. ist es, interessierte menschen im rahmen von veranstaltungen, lesungen und ausstellungen zusammenzuführen.
außerdem bietet die feuerbach akademie ansbach e.v. im rahmen ihrer vortragsreihe info-donnerstag regelmäßig einmal im quartal am ersten donnerstag eines Monats allen interessierten einen kostenlosen informationsabend an. spezialisierte referenten informieren über aktuelle rechtsthemen.
dr. malte schwertmann
vorstand
in kooperation mit:
informationsveranstaltung der feuerbach akademie ansbach in kooperation mit RE/MAX ansbach und der meyerhuber rechtsanwälte partnerschaft mbb
referent: rechtsanwalt markus pferinger, meyerhuber rechtsanwälte partnerschaft mbb, fachanwalt für erbrecht, fachanwalt für familienrecht
im fall des todes gilt die gesetzliche erbfolge, wenn kein testament oder erbvertrag existiert. was die gesetzliche erbfolge genau vorsieht und ob sie zu dem passt, was der erblasser tatsächlich will, vielen gar nicht bekannt. wann ist ein testament sinnvoll? was kann ich für den erbfall regeln? wie setze ich ein testament auf? was ist der pflichtteil? wer erhält ihn und welche möglichkeiten gibt es, diesen zu vermeiden oder zu reduzieren?
diese und noch mehr fragen werden in dieser informationsveranstaltung beantwortet.